Renderings mit freundlicher Genehmigung von METRIK Architekten GmbH
Erweiterungsbau CSA Plattling
Erweiterungsbau einer Halle für Mess- und Prüfaufgaben
Projektstart
2022
Location / Standort
94447 Plattling
Kunde
SCI EUROVALYS NEW INVEST 4 vertreten durch Advenis Germany GmbH
Beschreibung
IBIG wurde mit der Planung, Vergabe und Bauleitung der technischen Gewerke für den Neubau einer Halle mit einer Fläche von 4500 m², inkl. Integration in den Gebäudebestand beauftragt.
Für die Kostengruppen 430 und 440 wurden folgende Leistungen geplant und ausgeführt: 12.000 m³/h Lüftungsgeräte, 6.000 m³/h Abgasabsaugung, 120.000 m³/h Umluftkühlung, 650 kW Kältemaschinen mit Abwärmenutzung, 4 MVA Transformatoren sowie die Vorrichtung für eine 375 kWp Photovoltaik-Dachanlage auf dem Neubau und dem angrenzenden Bestandsgebäude.
Das Projekt in Plattling wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Einweihungsfeier fand am 18. September 2024 statt. Mit dem Neubau von Gebäude 5 ist der Standort Plattling mit 16.900 m² nun eines der größten und modernsten EMV- und Produktprüflabore weltweit. Einen kurzen Film dazu gibt es auf Niederbayern TV.
Ausgangssituation
Für die Überprüfung des TGA-Budgets wurde IBIG im Jahr 2022 zunächst beratend hinzugezogen. Ergebnis der Überprüfung: Das TGA-Budget wurde von 9,0 Mio. € auf 5,3 Mio. € reduziert. IBIG wurde daraufhin mit der Generalplanung beauftragt.
Projektziel
Einsatz von tatsächlich notwendiger und effizienter Anlagentechnik, zur Erfüllung der Nutzerbedürfnisse unter Einhaltung des gesetzten Projektbudgets und Zeitvorgaben.
Umsetzung
Ein Schwerpunkt der Planung, war die Integration der Anlagentechnik auf begrenztem Raum und die Berücksichtigung des parallelen Mieterausbaus. So erfolgt die Kühlung von Schirmkabinen und Absorberhallen über platzsparende, hochpräzise Klimaschränke. Aus Platzgründen wurden die Geräte teilweise auf Stahlkonstruktionen von der Decke abgehängt. Für die Medienversorgung in der Halle wurde eine gemeinsame Abhängekonstruktion entwickelt, um darauf Kabeltrassen und Leitungen für Sanitär, Heizung, Kälte und Druckluft unterzubringen. Das Projekt wurde 2024 im vorgesehen Zeitplan umgesetzt und das Budget nicht überschritten.
Renderings mit freundlicher Genehmigung von METRIK Architekten GmbH